Alle Episoden

Internist & Gefängnisarzt Tim Ermel: „Es ist eine abgeschottete Welt“

Internist & Gefängnisarzt Tim Ermel: „Es ist eine abgeschottete Welt“

42m 1s

Welche brenzligen Situationen erlebt man eigentlich als Gefängnisarzt? Und welche Erlebnisse nimmt man mit nach Hause? Die Fragen stellen wir Tim Ermel, der als Gefängnisarzt tätig ist. Als Facharzt für Innere Medizin berichtet er von seinem späten Weg zur Medizin und was ihn reizt, in einer Justizvollzugsanstalt in Berlin zu arbeiten. „Was hinter diesen Mauern, diesen Zäunen, passiert, das weiß niemand.

Herzchirurg Dr. Umes: „Ich bin der, der das Herz repariert“

Herzchirurg Dr. Umes: „Ich bin der, der das Herz repariert“

34m 33s

Wie fühlt es sich an, wenn man den vielleicht sensibelsten Bereich eines Menschen operieren muss - das Herz? In der vierten Folge "Stationäre Aufnahme" gibt uns Dr. Umeswaran Arunagirinathan einen Einblick in seinen Arbeitsalltag als Herzchirurg und Autor. Außerdem erzählt uns seine spannende Geschichte, wie er als Kind allein nach Deutschland geflüchtet ist.

Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange: „Der Kopf ist das größte Sexualorgan!“

Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange: „Der Kopf ist das größte Sexualorgan!“

36m 20s

In Deutschland gibt es jährlich rund 740.000 Geburten. Über 500 davon hat Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange begleitet. Wir sprechen mit ihr über Sex, Geburten und Tabus, aber auch über Familie, Kunst und ihre Anfänge in der Medizin. Weiterhin erklärt Helen, was es mit ihrer inklusiven Gynäkologie-Praxis auf sich hat und warum sie einen Teil ihrer Praxis als Kunst-Galerie nutzt.

Dr. Marcel von Rauchhaupt: „Psychiater braucht das Land

Dr. Marcel von Rauchhaupt: „Psychiater braucht das Land"

38m 13s

Dr. Marcel von Rauchhaupt erzählt von seiner Tätigkeit als Psychiater und Psychotherapeut. Er nimmt uns mit in seinen Arbeitsalltag und macht deutlich, wie nah Freud und Leid in seinem Beruf aneinander liegen.